Bin auch Lamm Liebhaberin, das mit dem “böckelet echli zu oft” hört man immer wieder (von Frauen) und ich frage mich, wo die Lamm essen. Vielleicht Hammel aus dem fernen Osten. Du hättest deinen Aufruf anders formulieren müssen: Lamm macht jung! Suche Testerinnen, die noch nie Lamm gegessen haben.
mmmhh, Lamm ist lecker, das beste Fleisch überhaupt. Sorry, kann dann leider nicht dabei sein, oder…? Gibt es noch später eine Einladung für Lammliebhaberinnen?
Ayse und Allure sind eingeladen und hoffentlich dabei. Wer macht noch mit? Termin Montag oder Dienstag, bin gespannt. Gruss Z
Also ich finde die Saisonküche super, habe schon ziemlich lange das Abo. Auch die Website ist super: http://www.saison.ch. Im Heftli hat es of Menüs die im Handumdrehen gekocht sind und superfein. Da hast du nachher noch genug Zeit für Freunde. Ausserdem wies der Name schon verrät, immer tolle saisonale, einfache Rezepte, damit du nicht noch [...]
jaaaaaa und http://www.waskochen.ch ist auch mein liebling. sehr oft, sehr tolle sachen dort!
ich bin ein totaler kochbuchfreak, hab sehr viele davon und koche dann doch häufig meine all time favourites: donna hay ist immer toll, jamie hat ein paar geheimtipps (zb den seeteufel al pesto di pomodori mit rohschinken umwickelt). und dann halt einfach mal spaghetti. aber ich liebe es auch meine freunde zu überraschen und als [...]
lamm, das ist wirklich nichts für mich, wie ayse3003 schon sagt, es böckelt einfach zu oft…
die idee ist aber gut, bin auf die story gespannt )
würde mich dazuzählen: bin keine spezielle lammfleisch liebhaberin. böckelet echli zu oft… bestelle es GAR NIE in restaurants. koche es selber auch GAR NIE. esse es nur wenn ich muss…
ich mag leider lamm total gerne und falle daher wohl aus
aber die idee ist toll
Lasagne ist super — generell alles was aus dem Ofen kommt (da man dann im Endspurt noch Zeit für anderes hat)! Ich koche demnächst ein schottisches Menu für (zehn) Freunde und habe als Hauptspeise Shepherd’s Pie ausgewählt – da kann man die Komponenten (ein Lammfleisch-Gemüse-Ragout sowie Kartoffelstock) sogar am Vorabend vorbereiten. Ebenso den…[Weiterlesen]
Menüs die in der Vorbereitung mehr Zeit brauchen und danach schnell zubereitet sind finde ich immer gut. z.bsp. Lasagne kann man gut vorbereiten und dann während die Vorspeise gegessen wird, im Ofen garen lassen. Oder Fajitas: die ganzen Zutaten vorbereiten, die Fajitas im Ofen langsam wärmen und danach alle Zutaten in die Pfanne geben und [...]