streli
aha
aha
das ding sieht aus wie die trockenhaube von meiner mutter in den 70ern
sag mal, wo wir dich ja glücklicherweise schon hier haben und du da bestimmt einen guten tipp hast….
wo kann man denn hier in zürich lecker trüffel essen gehen ausser im blockhus?
danke elli für die tipps
ich will jetzt am samstag mal nach dübendorf… in dem brocki war ich schon mal, das ist so richtig schön zum rumstöbern und auch nicht so extrem durcheinander wie andere brockenhäuser
und wenn ich da nix finde, dann geht die sucherei erst richtig los….
ich bin gerade auf der suche nach einem neuen (alten) tisch und bin dabei auf den brocki-führer gestossen….
vielleicht interessiert euch das ja auch
ich hatte im rubina vor ca 3 wochen:
- geräucherte entenbrust auf rotem linsensalat mit mango
- gebratener bachsaibling auf wirz a la creme
- kürbiskernparfait mit scharfem kürbissalat
und ich war echt begeistert
vielleicht solltest du es einfach noch mal versuchen
ach cool – DU bist ja auch hier
also dann
“GANZ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DEINEM GELUNGENEN BLOG”
und falls du mal gerne einen restaurant-tipp hättest: “restaurant rubina” bei der uni… ich fand’s super… wäre gespannt was du dazu zu sagen hast
die tasche von asos erinnert mich irgendwie an meine schultasche von früher…
das mit dem finanziell gut gestellt hab ich mich auch schon gefragt…
und manchmal wundere ich mich auch über die auswahl der restaurants, aber meistens finde ich den blog doch ziemlich interessant…
genau…. einfach im schrank lassen….
meine sachen aus der madonna kollektion kann ich dann jetzt nächstes jahr anfangen zu tragen….grins
daumen hoch – tolle idee
die sind ja furchtbar
Ich weiss nicht ob Ihr diese Blog schon kennt, der gute Herr testet Restaurants in Zürich und auch sonst in der Schweiz.
Immer sehr interessant zu lesen, mit Bildern des Essens, Bewertung und Preisen.
UND er wurde gerade auf Platz 1 der Restaurant-Blogs in der Schweiz gewählt
CONGRATS
hatte ich vor 2 jahren auch, war mir aber irgendwann zu anstrengend mit der stylerei…
I like very, very much
sieht echt aus wie sekundenkleber…
und ja…. wo gibt’s das?
ich hab grad einen hübschen blog entdeckt – schön zum ideen sammeln und in anderer leute wohnung gucken
vielen lieben dank – das probier ich doch dann nächste woche auch grad mal aus